Und warum DSE?
Weil GOTT macht und wir mit Ihm - Das DSE Team!

Zwei Handwerker-Brüder und ein gemeinsamer Traum

9. Dezember 2024

SÄCHSISCHE SZ DE

Zwei Handwerker-Brüder und ein gemeinsamer Traum


Samuel und Daniel Harder führen mit ihrem Mitarbeiter Martin Lischke (v.r.) die Firma DSE Alu-Überdachungen im Gewerbegebiet Mockritz.
Quelle: Dietmar Thomas

Die Brüder Samuel (22) und Daniel Harder (25) haben ein Start Up gewagt. Welche besonderen Pläne die Experten für Überdachung verfolgen.


08.02.2023


 

Großweitzschen. Döbeln. Es ist ein kleines Büro, das sich Samuel und Daniel Harder mit ihrem Mitarbeiter Martin Lischke (24) teilen.


Auf nicht mehr als 20 Quadratmetern arbeiten die drei Männer zusammen. Wenn sie nicht gerade Aufträge abschließen, stehen sie gemeinsam auf der Baustelle. Dann werden die schicken weißen Hemden gegen die Arbeitsjacken mit dem DSE-Logo getauscht.Mit ihrer Überdachungsfirma sind Samuel und Daniel Harder seit knapp einem Jahr auf dem Handwerkermarkt.


Wer denkt, dass den Brüdern das Unternehmersein in die Wiege gelegt wurde, der irrt. Als Jüngste von elf Geschwistern wuchsen sie mit ihrer Familie auf einem Bauernhof bei Bautzen auf. Vor Jahren zog die Familie dann nach Westewitz. „Wir wurden sehr bodenständig und auf der Basis von Vertrauen erzogen. Unsere Eltern haben immer darauf geachtet, uns für das Leben gut vorzubereiten“, so Samuel Harder.


„Nach unserem Abschluss haben wir gemeinsam in einer Firma gearbeitet und waren dort immer nur die ‚jungen Kerle‘“, so Harder. Der 22-Jährige und sein Bruder, der in der Firma als Abteilungsleiter beschäftigt war, wollte das Klischee der faulen Jugend durchbrechen. „Nur, weil wir jung sind, können wir genauso gut arbeiten wie alle anderen auch.“ Für die Brüder stand die Frage im Raum, wie ihr Leben zukünftig aussehen soll.


Kurzerhand beschlossen die beiden, ein Unternehmen zu gründen. Die Idee: Eine Firma, die Garten-, Landschafts- und Tiefbau anbietet. Kenntnis darüber hatten die Brüder genug, doch an der Technik fehlte es und die ist mitunter sehr teuer. „Leicht war das nicht. Zwei junge Typen bekommen nicht einfach so einen hohen Kredit von der Bank und unsere Eltern wollten wir darum nicht bitten“, so der jüngere Bruder.


Ganz im Gegenteil, denn der Traum der beiden ist es, ihre Eltern zu unterstützen. „Sie haben uns großgezogen und uns immer unterstützt. Das wollen wir ihnen nun zurückgeben“, so Samuel Harder. Damit ihr Vorhaben nicht gleich zu Beginn scheitert, entschieden sich die Brüder statt des Tiefbaus für Überdachungen.


„In Bautzen hatten wir einen Freund, mit dem wir aufgewachsen sind. Er ist irgendwann nach Baden-Württemberg gezogen und hat dort mit 27 Jahren eine Überdachungsfirma gegründet“, so Samuel Harder. „Da haben wir gesehen, dass es funktionieren kann“, bestärkt Daniel Harder. Von dem Unternehmen aus Westdeutschland erhält die Firma der Brüder derzeit ihre Materialien. Zu ihren Leistungen gehören Terrassenüberdachungen aus Glas oder mit Markisen, Carports und Kaltwintergärten mit Glasschiebetüren.


Pläne für die Zukunft


In ihrem Vorhaben sind die Eltern ihre größten Fans und stehen ihren Jüngsten mit Rat und Tat zur Seite. „Unsere Eltern sind sehr gläubig. Unser Vater hat für jede Frage die passende Antwort in der Bibel und hat uns den Glauben an Gott immer mit auf den Weg gegeben“, erzählt Daniel Harder.


Für die Brüder ist der Austausch mit den Eltern besonders wichtig. „Wir frühstücken täglich zusammen und beten auch gemeinsam vor der Arbeit“, so der 25-Jährige.Zu dem kleineren Büro im vorderen Teil gehört außerdem eine Lagerhalle von etwa 100 Quadratmetern sowie weitere Räume, die künftig ebenfalls als Büros genutzt werden sollen.


„Wir haben noch einiges vor. Auch die Idee vom Tiefbau haben wir noch nicht verworfen“, so Daniel Harder. Gemeinsam mit ihrem derzeit einzigem Mitarbeiter Martin Lischke planen sie weitere Schritte in die Zukunft. „Martin ist für uns nicht nur ein Mitarbeiter, sondern vor allem auch ein Freund und so wollen wir es auch zukünftig mit unseren Mitarbeitern handhaben“, sagt Samuel Harder. Dennoch legen die Brüder viel Wert auf ein professionelles Auftreten und auf kompetente Mitarbeit.


„Martin musste gleich zu Beginn mit uns auf den Bau. Wir wollten, dass er zu 100 Prozent das kennenlernt, was er später auch an die Kunden verkauft“, so Samuel Harder. So kam der ehemalige Schulfreund von Daniel Harder ordentlich ins Schwitzen, für die Erfahrung ist er im Nachhinein aber dankbar.


Ein weiterer Traum und Gegenwind


Ein weiterer Wunsch der Brüder ist es, ihrem ältesten Bruder, der unter Epilepsie leidet, einen Arbeitsplatz zu geben. „Er gehört neben unseren Eltern zu unseren größten Fans“, so Samuel Harder. Mit seiner Krankheit ist es dem 40-Jährigen nicht möglich, einen normalen Beruf auszuführen. Daniel und Samuel Harder wollen das ändern. „Sobald wir die Möglichkeit haben, wollen wir ihn zu uns holen“, so Daniel Harder.


Mit ihren jungen Jahren bekommt das Trio immer wieder Gegenwind. „Es ist nicht leicht, sich als Anfang 20-Jähriger zu behaupten. Man versucht beispielsweise, uns immer wieder im Preis zu drücken oder belächelt uns“, so Samuel Harder.


Doch den Mut und die Kraft, sich auf dem Markt zu behaupten, haben die Brüder. Zukunftsängste spielen bei ihren täglichen Aufgaben keine Rolle. „Wir leben von heute auf morgen. Unser Glaube hilft uns dabei und nimmt uns die Angst vor eventuell auftretenden Problemen“, so Daniel Harder.


Die Auftragslage der Brüder ist inzwischen so gut, dass sie auch überregional ihre Fühler ausstrecken können. „Es bestärkt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, so Samuel Harder.


Die erste Regel in der Firma


Die Zusammenarbeit als Brüder sehen Samuel und Daniel Harder nicht als Problem, sondern als Privileg. „Die beiden vertrauen sich blind und sind sich in dem, was sie entscheiden, immer einig“, so Martin Lischke.


„Wir haben die gleichen Träume und vor allem machen wir es nicht, um reich zu werden, sondern um unseren Eltern zu helfen“, so Samuel Harder. Die Basis für ein gutes Zusammenarbeiten ist für die Brüder die Ehrlichkeit.


„Es ist unsere erste Regel in der Firma. Ohne Ehrlichkeit geht es einfach nicht“, sagt Samuel Harder. Sein Bruder bestärkt: „Ich glaube, dass wir zukunftsorientiert mit Ehrlichkeit mehr verdienen und erreichen können.“


SZ Artikel
6. März 2025
Feiern Sie mit uns unser 3-jähriges Jubiläum! G enießen Sie vom 08.-10.03.2025 bis zu 33% Rabatt und vom 11.-22.03.2025 bis zu 30% auf alle Produkte! JUBILÄUMSAKTION BIS ZU 30% VERLÄNGERT - bis zum 05.04.2025!
1. März 2025
**NEIN! DSE Alu Überdachungen GbR wird zum 3. Jahrestag umfirmiert in DSH Alu Überdachungen!** [Großweitzschen bei Döbeln, 01.03.2025] – Anlässlich des dritten Jahrestages ihrer Gründung freut sich die DSE Alu Überdachungen GbR, eine bedeutende Veränderung bekanntzugeben: Ab sofort firmiert das Unternehmen unter dem neuen Namen DSH Alu Überdachungen. Diese Umfirmierung spiegelt nicht nur das Wachstum und die fortschreitende Entwicklung des Unternehmens wider, sondern auch den Anspruch, die Qualität und Vielfalt der angebotenen Produkte zu erweitern. Die DSH Alu Überdachungen wird weiterhin hochwertige Lösungen für Aluminiumüberdachungen anbieten, die durch ihre Langlebigkeit und Designvielfalt überzeugen. Kunden können sich auf noch innovativere Produkte und einen exzellenten Service freuen. Die Umfirmierung ist ein wichtiger Schritt, um unser Engagement für Qualität und Innovation zu verdeutlichen“, erklärt [Daniel Harder], Inhaber von DSH Alu Überdachungen. „Mit der neuen Marke wollen wir uns noch stärker im Markt positionieren und die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.“ Die Umbenennung erfolgt im Rahmen einer umfassenden Marketingstrategie, die darauf abzielt, das Unternehmen in der Branche neu zu positionieren und die Bekanntheit der Marke zu steigern. Im Zuge dessen wird auch das Corporate Design überarbeitet, um die neue Identität von DSH Alu Überdachungen visuell zu unterstützen. Die DSH Alu Überdachungen lädt alle bestehenden und zukünftigen Kunden sowie Partner ein, diesen aufregenden neuen Abschnitt in der Unternehmensgeschichte gemeinsam zu feiern. Weitere Informationen zu Produkten und Dienstleistungen sind auf der Website [www.dsh-alu-ueberdachungen.de] verfügbar. **Über DSH Alu Überdachungen** DSH Alu Überdachungen ist ein führender Anbieter von hochwertigen Aluminiumüberdachungen, die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Mit einem engagierten Team und einem breiten Spektrum an individuell gestaltbaren Lösungen setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Branche.
Hinweis auf die App des Anbieters
17. Januar 2025
Mit dieser App möchten wir DSE nicht nur unseren Beitrag zum Umweltschutz beitragen, indem wir uns von herkömmlichen Papierunterlagen entfernen möchten, sondern auch jeden Kunden den besten Service bieten zu können. Zum einen sparen Sie sich viel Zeit mit der Bürokratie in dem wir es für Sie übernehmen und alle anfallenden Unterlagen für Sie anlegen und speichern, wo Sie in kürzester Zeit alles einsehen können. Zum anderen können Sie sich als Kunde von uns DSE weitere Vorteile sichern. Unsere App "DSE Shop" bietet nicht nur jedem der sich Registriert hat den besten Service und beste Vorteile, denn jeder kann auch ohne Registrierung die App herunterladen herumstöbern und benutzen, alles kostenfrei und ohne Verpflichtungen.
Eine weiße Pergola steht vor einem von Bäumen umgebenen Haus.
6. Dezember 2024
Passender Schutz gegen die Sonne: DSE Alu Überdachungen aus Großweitzschen
Ein Restaurant mit Tischen und Stühlen mit Blick auf einen Fluss
5. Dezember 2024
Pergola-Markisen Perea P70 sind ein textiler, regendichter Sonnenschutz mit Pfosten und innovativer Falttechnik, bei dem der Stoff auf einer Welle auf- und abgewickelt und in Führungsschienen ein- und ausgefahren wird.
Drei junge Männer stehen nebeneinander vor einem Gebäude.
5. Dezember 2024
Die DSE Alu Überdachungen GbR aus Großweitzschen bietet individuelle Überdachungen aus Aluminium
Ein Haus mit vielen Wassertropfen darauf
28. November 2024
Winteraktion verlängert bis zum 17.01.2025! Jetzt ein Unverbindliches Angebot einholen um sich den Black Friday Woche Gutschein von 199,99 € und die 23% auf alle Produkt e bis zum 20.12.2024 zu sichern!
Ein Mann geht durch einen großen Raum mit vielen Fenstern.
25. November 2024
Wie regional man ein Haus bauen und einrichten kann, zeigt die Nestbau-Zentrale mit dem digitalen Projektmodell „Mittelsächsisches Haus“. Nun wurde es mit weiteren Unternehmen ergänzt. Die Nestbau-Zentrale beschäftigt sich neben dem kostenfreien Beratungsservice rund um das (Wieder-)Ankommen im Landkreis intensiv mit dem ländlichen Bauen. Ergänzend zu Präsenzveranstaltungen bietet die Kreativschmiede der Wirtschaftsförderung Mittelsachsen interaktive Online-Angebote an. Neben der Online-Messe „Ländliches Bauen“ und der Karte „Bau Regional“ finden Bauinteressierte auf der Internetseite www.nestbau-mittelsachsen.de das „Mittelsächsische Haus“. Mittels 3D-Einblick können darin produzierende Firmen im Landkreis über Bild- und Videomaterial, Kataloge, Rundgänge durch Produktionen und Ausstellungen interaktiv kennengelernt werden. Die Plattform ist gleichzeitig an Handwerksbetriebe, Planungsbüros und Unternehmen gerichtet, denn die Verzahnung von Bauindustrie und Bauhandwerk zur Steigerung regionaler Wertschöpfungsketten ist ein weiteres Ziel des Projektmodells. Mit der aktuellen Erweiterung sind nun 21 produzierende Betriebe in dem virtuellen Haus zu finden. Die Umsetzung erfolgt dabei durch die Vrendex GmbH aus Königshain-Wiederau. Das Unternehmen ist auf die Umsetzung digitaler Projekte spezialisiert. Die jungen Unternehmer der DSE Alu Überdachungen GbR aus Großweitzschen, Daniel und Samuel Harder, sind nun mit einem virtuellen Carport im Außenbereich des Hauses zu finden und schätzen den Mehrwert der Teilnahme: „Den digitalen Kanal nutzen wir gern, um mit Bauinteressierten in Kontakt zu kommen und unser Angebotsspektrum präsentieren zu können.“ Nestbau-Koordinatorin Helen Bauer ergänzt darüber hinaus: „Mit VR-Brillen kann das Haus sowie die Messeplattform ‚Ländliches Bauen‘ auch bei unseren Veranstaltungen besucht und räumlich erlebt werden. Am Projekt teilnehmende Unternehmen sowie Kommunen sind jederzeit dazu eingeladen, die moderne Technik für eigene Veranstaltungen kostenfrei zu nutzen.“ Wir von DSE bedanken uns für die gute Zusammenarbeit 🤝.
Ein Screenshot einer Website mit zum Verkauf stehenden Häusern.
7. November 2024
Für 30% vom Ladenpreis Kaufen und investieren lieber die restlichen 70% zur Erweiterung des Produktes. | Interessiert?
Ein Screenshot einer Google-Bewertungsseite auf einem Computer
4. November 2024
Uns DSE wurde in letzter Zeit mehrmals von unseren Bestands- und Neukunden mitgeteilt "Wir Glauben euch aber die Bewertungen habe ich auch gelesen ..." von einem Unternehmer: "Ich bin auch Unternehmer und habe meinen Kunden nie so eine detaillierte Auskunft gegeben das es für mich schon eine sehr gut ausgeklügelte Unwahrheit ist was Sie (DSE) mir gerade mitteilen ..." oder "Ich glaube euch kein Wort ...!" und einiges mehr. JA wir DSE haben Fehler gemacht und geben die auch ZU wir verstehen das mehrere Kunden unzufrieden und Sauer auf uns sind, auch ZURECHT. Jeder Kunde, der etwas länger wartet, wurde von uns genauestens und detailliert in Kenntnis gesetzt aus welchen Gründen die Verzögerung entstanden ist. "Es tut uns aufrichtig leid, Sie als Kunde können nichts dafür und müssen dennoch Leiden. Wir sind auch nur Menschen und machen genauso Fehler. Die entstandenen Probleme (Fehler) wurden analysiert und behoben selbstverständlich muss man die Fehler im Nachgang ausbaden sind dagegen jetzt schon am Ende angelangt." so beide Geschäftsführer. Mit diesem schreiben möchten wir DSE keinen verunsichern, sondern uns bei jedem Kunden, der in Mitleidenschaft gezogen wurde, Entschuldigen und mitteilen das es zu 100% weitergeht! Es wäre für uns sehr leicht gewesen und schnell gemacht unsere schlechten 1,0 Bewertungen löschen zulassen da wir jetzt immer noch anfragen erhalten ob die schlechten Bewertungen gelöscht werden sollen, obwohl eine Agentur von Anfang an für uns auch in diesem Bereich tätig ist und es auch angeboten hat. Es kommt für uns nicht in Frage dieses zu tun da wir ein Ehrliches Unternehmen sind, auch wenn einige 1,0 Bewertungen falsch sind, dennoch bleiben die drinnen. Keiner ist perfekt und kann es jedem recht machen. Zusätzlich sind beide Geschäftsführer Christen und Glauben an GOTT und können diesbezüglich nicht irgendeine Unwahrheit ausdenken und weitergeben, was jeder glauben würde. "Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind." Die Bibel - Römer 8,28 "Wir haben einen Vater im Himmel, der über uns wacht" so Daniel und Samuel Harder Brüder und Geschäftsführer von DSE Alu Überdachungen GbR. Auf unserem YouTube Kanal @DSEAluUeberdachungenGbR können Sie auch unser Video zu unserem Statement anschauen.
Weitere Beiträge
Share by: